Im Mai 2017 zogen die ersten Skudden auf unseren Hof. Die Böcke beweiden und bereichern den Sommer über unsere Weiden – im Herbst werden sie geschlachtet, ihr Fleisch und die Felle werden über den Hofladen vermarktet. Wir wollten und wollen nicht selbst in die Schafzucht einsteigen. Da lag es für uns nahe, sich nach Betrieben in der näheren Umgebung umzusehen. Die ersten Tiere stammten darum von der Biologischen Station im Kreis Lippe, wo Skudden für die Landschaftspflege eingesetzt werden. Seit 2021 bekommen wir unsere Böcke von der Schäferei Humpert in Löwendorf.
Skudden, von denen wir sommers je fünf Tiere halten, sind echte Charakterschafe. Sie haben ein ausgeglichenes Wesen und sind sehr genügsam. Neben Gras fressen sie auch Abschnitte aus dem Garten wie Kohlblätter, geschossenen Fenchel oder Himbeerblätter, im Herbst werden Kartoffeln zugefüttert. Seit 2020 müssen sich die Bockgruppen mit unseren Landvergnügen-Gästen arrangieren: Auf den Weideflächen bieten wir nämlich zwei Stellplätze für Wohnmobilisten an. Unsere Gäste genießen die Zeit mit den Schafen sehr.
Bei den Skudden handelt es sich um eine alte gefährdete Schafrasse. Auf der Seite der GEH (Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V.) kann man mehr über diese Schafe erfahren.