Unser Hofladen ist seit 2024 Partner im Netzwerk vom Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge.
Rhabarber-Fruchtaufstrich, Quittensirup, Erdbeergeist: seit 2012 steht unser Hofladen für handgemachte Köstlichkeiten und regionale Qualität. Die meisten Früchte, die wir verarbeiten, wachsen direkt in unserem Garten – nur wenige Schritte vom Laden entfernt. Ob Pfirsiche, Felsenbirnen, Maulbeeren oder Mispeln: Jede Ernte wird mit Sorgfalt zu feinen Fruchtaufstrichen, Sirupen und Säften verarbeitet. Unsere fleißigen Hennen liefern täglich frische Eier, während gleich nebenan Zitronenmelisse, Petersilie und viele weitere Kräuter gedeihen. Einige unserer Spezialitäten wie Rhabarbergeist und Quittenbrand entstehen in Zusammenarbeit mit der Brennerei in Bellersen – echte Handwerkskunst aus der Region. Auch unsere Schaffelle wählen wir persönlich bei Jochen und Michael aus, die in Herford-Löhne eine Schäferei betreiben. Ergänzt wird unser Sortiment durch ausgewählte Produkte wie Nudeln, Öle und Essig von Partnerbetrieben aus der Umgebung. Schaut gern vorbei, wir freuen uns auf euren Besuch!
Genusszeiten:
Dienstag bis Freitag von 14 Uhr bis 19 Uhr
Samstag von 10 Uhr bis 16 Uhr
Unser Hofladen ist seit 2024 Partner im Netzwerk vom Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge.
Die Äpfel für unseren Saft stammen von der Streuobstwiese direkt am Hof. Wir ernten sie von Hand, wenn sie ausgereift und besonders aromatisch sind.
Wie unser Schafprojekt weiterlebt: Im Mai 2017 zogen die ersten Skudden auf unseren Hof. Die Böcke beweideten in den Sommermonaten unsere Flächen und bereicherten das Hofleben spürbar.
…wie sie fallen, heißt es. Ihr seid zum Geburtstag eingeladen und auf der Suche nach einem kleinen Mitbringsel? Wir stellen euch gern individuell gefüllte Geschenkkörbe oder auch kulinarische Wundertüten zusammen.
Gegackert wurde auf unserem Hof seit jeher. Immer liefen Hühner, aber auch Enten und Gänse im Baumhof hinter dem Bauernhaus umher. Was damals dem Zweck der Selbstversorgung diente, hat sich durch den Hofladen gewandelt.
Von 2020 bis 2023 haben wir über die Plattform „Landvergnügen“ zwei Stellplätze für Wohnmobilisten angeboten. Unsere Gäste teilten sich den Platz mit unseren Schafen. Fast 100 Mobile haben den Weg zu uns gefunden und den Stellplatz mitten auf der wilden Weide sehr geschätzt.